Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Newsreader

 

Der Hintergrund

Die internationale Bühne – ein Highlight für jede Sportlerin und jeden Sportler! Sport kreiert Emotionen und verbindet Menschen – aus unterschiedlichsten Sprach- und Kulturregionen, wie dies auch unser Kader 2019/20 zeigt.

Mit unserer beeindruckenden Libera An Saita aus Japan, unseren Spielerinnen aus den USA und Kanada, der letztjährigen deutschen Leistungsträgerin Dora Grozer, aber auch mit unseren regionalen Aushängeschildern um Team-Captaine Madlaina Matter hat es Headcoach Andi Vollmer geschafft, eine spannende Verbindung aus internationaler Klasse und regionaler Verankerung zu schaffen.

Der Saisonstart ist äusserst vielversprechend, das Team wächst immer stärker zusammen und vollbringt in der Halle Höchstleistungen – dies verdeutlichen sieben Siege aus den ersten sieben NLA-Spielen der Saison. 


Foto: Christoph Jermann


Die Ausgangslage

In der aktuellen Saison treten die Volleyballerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen im europäischen Challenge Cup an – dies mit viel Vorfreude und grossen Ambitionen!

In der 1. Runde trifft das Team von Headcoach Andi Vollmer auf Levski Sofia. Das Heimspiel findet am 4. Dezember in Aesch BL statt (20.00 Uhr), das Auswärtsspiel am 19. Dezember im bulgarischen Sofia (17.00 Uhr). Wie unser Cheftrainer die unbekannten Gegnerinnen einschätzt und welche Ziele er mit dem Team auf dem europäischen Parkett verfolgt, lesen Sie hier.

Jede Europacup-Runde ist im Volleyball für unseren Club mit einem finanziellen Aufwand von CHF 20’000-25’000 Franken verbunden. Und dafür brauchen wir Eure Unterstützung.


Foto: Christoph Jermann

Das Ziel

Mit dem Crowdfunding-Projekt möchten wir die Reisekosten (Flüge, Unterkunft und Verpflegung) für das Auswärtsspiel in Bulgarien decken, die sich auf CHF 6’000.- belaufen.

Möchten Sie unser Team auf dieser Reise ins unbekannte Europa unterstützen? Suchen Sie nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für Ihre Kunden oder Ihre Liebsten? Möchten Sie einer sportbegeisterten Person eine Freude bereiten? Oder persönlich unser Projekt unterstützen? Dann schauen Sie doch auf unserer Projekt-Webseite vorbei.

Helfen Sie uns, in ganz Europa auf die sportlichen Höchstleistungen, die in unserer Region von den NLA-Volleyballerinnen vollbracht werden, aufmerksam zu machen! Und setzen Sie damit ein Zeichen für die Sportregion Basel, die dank regionaler Verankerung und internationaler Klasse ein besonderes Flair in die Sportwelt hinaus trägt!

(an)

Zurück

Copyright 2023 - Sm'Aesch Pfeffingen. Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung und Entwicklung: typo.d AG