Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Newsreader

Heimspiel-Spektakel gegen VFM

Franches Montagnes muss nach der deutlichen 0:3-Niederlage in Aesch ohne Punkte nach Hause reisen.

Paul Ulli

Aesch. Nach der schwachen Leistung und der damit verbundenen 1:3-Niederlage im Spitzenkampf gegen Neuchâtel UC vom vergangenen Wochenende, wollten sich die Spielerinnen von Head-Coach Andy Vollmer im Heimspiel gegen Franches Montagnes sportlich rehabilitieren und ihren Fans einen besseren Auftritt zeigen. Dies gelang der Mannschaft um Capitaine Madlaina Matter dann auch praktisch vom ersten Ballwechsel an. Die Annahme funktionierte und der Block stand wie eine Wand. Und vor allem die von ihrer Fussverletzung genesene Aussenangreiferin Marie-Alex Bélanger wusste die von Passeuse Méline Pierret eingeleiteten Angriffe sauber abzuschliessen. So lautete das Score nach wenigen Minuten bereits 11:4 zu Gunsten der Gastgeberinnen und das überzeugende Angriffsspiel fand danach seine Fortsetzung. In dieser Phase wusste auch Nationalspielerin Sarah Van Rooij zu gefallen und punktete regelmässig bis zum vorentscheidenden Spielstand von 19:11. Der Rest des Startsatzes war reine Formsache und der Satzball für Sm’Aesch Pfeffingen wurde symptomatisch mit einem erfolgreichen Block erzielt.

Weiterhin konsequentes Spiel

Auch nach der Satzführung liessen die Baselbieterinnen die Zügel nicht schleifen und lagen erneut mit 14:7 klar voraus. Zwar konnten die Jurassierinnen in der Folge den Rückstand bis auf einen Punkt reduzieren (17:16), doch eine kurze Tempoverschärfung und Punkte der beiden Mittelblockerinnen Matter und Lauren Barfield brachten den Satzball zur 2:0-Führung, welcher von Bélanger diskussionslos verwertet wurde. Im dritten Satz übernahm Vilma Andersson die Zuspielposition von Pierret und machte gleich die beiden ersten Punkte für ihr Team. Und die Schwedin war auch beim Spielstand von 8:0 noch am Aufschlag, als den Gästen der erste Punkt gelang. Doch auch einige Punkte der VFM-Topskorerin Ivonne Montano konnten den Durchmarsch von Sm’Aesch nicht bremsen. Zu diesem Zeitpunkt zeigte auch die nach dem NUC-Spiel arg gescholtene Sm’Aesch Topskorerin Madison Duello ihr Können und erhöhte kontinuierlich bis zum Spielstand von 20:11. Wenig später war es Passeuse Andersson welche den dritten Matchball mit einer Finte im gegnerischen Feld unterbrachte und damit sich und ihre Teamkolleginnen jubeln liess.

Sm’Aesch Pfeffingen – Volley Franches Montagnes  3:0

Sätze: 25:12, 25:18, 25:15

Löhrenacker.- 330 Zuschauer. – SR Bastante/Simonovic

Sm’Aesch Pfeffingen: Matter, Bélanger, Saita (Libera), Duello, Barfield, Pierret, Van Rooij; Koch, Eichler, Andersson, Blanchfield, Saladin (Libera).

VFM: Parts, Staffelbach, Arrechea, Varé, Marin, Chapatte (Libera), Montano ; Rebetez, Gerber, Monnin, Nicolet (Libera), Rothenbühler.

Bemerkungen: Sm’Aesch Pfeffingen ohne Wylie (verletzt). VFM ohne Gomes (verletzt).

Zurück

Copyright 2023 - Sm'Aesch Pfeffingen. Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung und Entwicklung: typo.d AG