Have any questions?
+44 1234 567 890
Sm’Aesch zieht sich aus CEV Europacup zurück
Sm’Aesch Pfeffingen wird in der Saison 20/21 nicht am CEV Challenge Cup (Europacup) teilnehmen und zieht sich somit aus dem europäischen Wettbewerb zurück. Dies hat der Vorstand heute Morgen einstimmig an einer Sitzung entschieden. Die Volleyballerinnen hätten am 11. November ein Heimspiel gegen VP UFK Nitra ausgetragen und wären zwei Wochen später zum Rückspiel in die Slowakei gereist.
Das gesundheitliche Risiko einer Auslandreise ist für den Club in der aktuellen Situation zu gross. Dazu kommen finanzielle Unsicherheiten, administrativer Zusatz-Aufwand und gesellschaftliche Verantwortung, die der Club wahrnehmen will.
«Wir bedauern es aus sportlicher Sicht sehr, dass wir dieses Jahr nicht europäisch spielen können», sagt Co-Präsidentin Esther Keller, «für uns steht die Gesundheit der Spielerinnen, des Staffs und der Helfer*innen aber an oberster Stelle.». Und Geschäftsführer Fabio Back ergänzt: «Die Planung und Durchführung eines europäischen Wettbewerbs ist in der aktuellen Situation auch aus gesellschaftlicher und finanzieller Sicht nicht verantwortbar.»
Der Club möchte sich nun auf die nationale Meisterschaft konzentrieren, in der das Team von Andi Vollmer mit drei Siegen in drei Spielen erfolgreich gestartet ist. Weiter hofft der Vorstand auf das Verständnis der Fans, Sponsoren und Partner für den Rückzug aus dem europäischen Wettbewerb. Und wünscht allen von Herzen gute Gesundheit in diesen aussergewöhnlichen Zeiten.