Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Newsreader

Bronzemedaille für Sm'Aesch

Von Paul Ulli

Bei diesem Aufeinandertreffen um Platz 3 entwickelte sich ein hochstehender Schlagabtausch. Beide Teams spielten und kämpften, als ginge es um den Schweizer Meistertitel. Tolle Ballwechsel mit Offensivpower von Luisa Schirmer und Ex-Sm’Aesch Pfeffingen-Topskorerin Taylor Fricano und spektakuläre Defensivarbeit der beiden Liberas An Saita und Viviane Habegger prägten das Geschehen. Nach einem 5:5 und 12:12 konnte die Gastgeberinnen bis zum zweiten technischen Time-Out einen Zwei-Punkte-Vorsprung herausspielen (16:14). Doch die Mannschaft von Trainer Nicki Neubauer konterte umgehend und ging seinerseits mit 18:20 in Führung und gaben diese bis zum Satzgewinn nicht mehr ab. Auch im zweiten Satz zeigten beide Teams tollen Volleyballsport und die Baselbieterinnen lagen bei der ersten Auszeit mit 8:4 in Front. Und nach dem 16:10-Zwischenstand war der Weg zum Satzausgleich (25:16) geebnet. Dieser Satzgewinn verlieh dem Heimteam richtiggehend Flügel und nach einem Blitzstart führte Sm’Aesch gleich mit 9:1. Und Tarah Wylie und Topskorerin Madison Duello liessen mit ihren Punkten nichts mehr anbrennen und gingen mit einem deutlichen 25:14 satzmässig in Führung. Mit einem bravourösen Endspurt im vierten Satz sicherten sich dann wenig später die Volleyballerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen die Bronzemedaille. "Wir hatten in dieser Saison sicherlich das beste Sm’Aesch-Team aller Zeiten auf dem Feld. Vor allem was die Ausgeglichenheit des Kaders betrifft. Schade nur, dass die Umstände nicht für uns sprachen. Man sieht aber jetzt nach der Medaillenübergabe, dass die Mannschaft bis zum letzten Ballwechsel ausgezeichnet funktioniert hat und sie diese Serie gegen Schaffhausen unbedingt gewinnen wollte," sagte nach dem Spiel Trainer Vollmer. Und Capitaine Madlaina Mattter und Topskorerin Madison Duello doppelten nach und sagten unisono: "Nächstes Jahr hat die Medaille ganz sicher eine andere Farbe!"       

Sm’Aesch Pfeffingen – Kanti Schaffhausen 3:1

Sätze: 22:25, 25:16, 25:14, 25:20

Löhrenacker – Keine Zuschauer. – SR Troyon/Simonovic

Sm’Aesch Pfeffingen: Wylie, Schirmer, Matter, Saita (Libera), Bates, Duello, Maeder; Bogdanova, Oleksak, Schottroff, Chrtianska, Saladin (Libera)

Kanti Schaffhausen: Kemmsis, Holaskova, Fricano, Habegger (Libera), Perkovac, Leweling, Silge; Watson, Kunz, Reiser, Cukseeva, Kosma.

Zurück

Copyright 2023 - Sm'Aesch Pfeffingen. Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung und Entwicklung: typo.d AG