Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Newsreader

Best-of-Five gegen Volley Düdingen

Spieldaten Playoff-Halbfinal:

1. Spiel: 6. März 2021, Sm'Aesch - Volley Düdingen, 13:45 Uhr, live im SRF

2. Spiel: 13. März 2021, Volley Düdingen - Sm'Aesch, 17:30 Uhr

3. Spiel: 17. März 2021, Sm'Aesch - Volley Düdingen, 19:30 Uhr, 

 

 

Und hier der Spielbericht aus dem Viertelfinal: 

Sm’Aesch steht im Playoff-Halbfinal

Auch die dritte Partie dieser Viertelfinal-Paarung zwischen Sm’Aesch Pfeffingen und Volley Toggenburg ging mit 3:0-Sätzen klar an den Favoriten.

Paul Ulli

Aesch. Auch ohne die immer noch an einer Gehirnerschütterung laborierenden Gabi Schottroff und der rekonvaleszenten Topskorerin Madison Duello liess der Qualifikationssieger im Vergleich mit dem Achtplatzierten aus der Ostschweiz nichts anbrennen. Da die beste Punktesammlerin bei den Baselbieterinnen geschont wurde, teilten sich die Angreiferinnen das Punkten im Startsatz friedlich untereinander auf. Luisa Schirmer (4 Punkte), Kelli Bates, Tarah Wylie, Olga Bogdanova und Capitaine Madlaina Matter mit je drei Punkten sorgten für eine schnelle Entscheidung. Ganze neun Punkte gestanden die Favoritinnen ihren Gegnerinnen zu. Als dann Passeuse Annalea Maeder noch ein lupenreines Service-Ass im gegnerischen Feld unterbrachte, war der Widerstand beim völlig überforderten Team von Trainer Marcel Erni endgültig gebrochen. Nicht viel anders verlief der zweite Satz, mit der Ausnahme, dass jetzt auch die Toggenburg-Topskorerin Gabi Maciagowski ihr Können zeigen konnte und für einige schöne Punkte verantwortlich war. Da aber beim Heimteam keine Angreiferin schwächelte und die Zuspiele von Maeder jeweils sauber verwertet wurden, stellte sich auch in diesem Durchgang nie die Frage nach dem Sieger. Auch mit der 2:0-Satzführung im Rücken powerten die Spielerinnen von Head-Coach Andreas Vollmer unbeirrt weiter und verwandelten einen kurzfristigen 0:2-Rückstand bis zum ersten technischen Time-Out umgehend in einen 8:3-Vorsprung. Nur wenig später sorgte ein Servicefehler der Gäste für den definitiven Einzug von Sm’Aesch Pfeffingen in den Playoff-Halbfinal, wo man auf den Sieger zwischen Volley Düdingen und dem VBC Cheseaux treffen wird. Das erste Spiel geht am 6. März um 13.45 Uhr in der Löhrenackerhalle über die Bühne.      

Sm’Aesch Pfeffingen – Volley Toggenburg  3:0

Sätze: 25:9, 25:13, 25:17

Löhrenacker. – Keine Zuschauer. – SR Rüegg/Sigrist

Sm’Aesch Pfeffingen: Matter, Saita (Libera), Schirmer, Maeder, Wylie, Bates, Bogdanova; Chrtianska, Oleksak, Hägele, Saladin (Libera).

Volley Toggenburg: Sacher, Maciagowski, Condotta, Kuch, Koch, Schnyder (Libera), Renko-Ilic; Inauen, Cantoni, Erni, Mazzoleni.

Bemerkungen: Sm’Aesch ohne Schottroff (verletzt) und Duello (rekonvaleszent).

Zurück

Copyright 2023 - Sm'Aesch Pfeffingen. Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung und Entwicklung: typo.d AG