Have any questions?
+44 1234 567 890
WARUM SM'AESCH PFEFFINGEN
Sm’Aesch Pfeffingen ist ein attraktiver, moderner Sportverein und seit vielen Jahren das Volleyball-Aushängeschild einer ganzen Region. Unser Fanionteam spielt seit der Saison 2004/05 in der höchsten Spielklasse, der Nationalliga A und zählt seit sechs Jahren zu den Top-3-Teams im Schweizer Frauen-Volleyball.
Neben dem Profi-Fanionteam ist das Jugendprojekt von Sm’Aesch Pfeffingen das zweite Aushängeschild des Vereins. Die Nachwuchsakademie, gegründet 2010 mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen die besten Bedingungen im Volleyballtraining zu gewährleisten, wurde zu einem grossen Erfolg. Neben dem Gewinn von Titeln an den Jugend-Schweizer-Meisterschaften liegt der Erfolg der Nachwuchsakademie vor allem in der Förderung von individuellen Spielerinnen. Die aktuell erfolgreichsten Aushängeschilder der Nachwuchsakademie von Sm’Aesch Pfeffingen sind Maja Storck und Madlaina Matter.
Mit der Einführung des FTEM-Konzepts von Swiss Volley arbeitet Sm’Aesch Pfeffingen seit der Saison 19/20 in der Leistungssportförderung eng mit dem Regionalen Trainingszentrum (RTZ) in Basel zusammen. Die Jugendausbildung im Verein wurde demzufolge mit drei Trainings pro Jugendteam auf den sportlich ambitionierten Breitensport ausgerichtet.
WARUM VOLLEYBALL?
Volleyball zählt zu den beliebtesten Ballsportarten in der Schweiz. Gut 174’000 Menschen jedes Alters sind darin hierzulande aktiv – mehr als 800 Millionen sind es weltweit. Seine Beliebtheit verdankt Volleyball der Tatsache, dass es eine sehr faire, kontaktlose Sportart ist. Darüber hinaus sind Athletik, Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist die Eigenschaften, die diesen Sport prägen.
ZÄME SPILE ... ZÄME LACHE ....
In der Saison 2011/12 lancierte Swiss Volley das nationale Programm «Kids Volley» für Kinder unter 10 Jahren. Mit einfachen Spielregeln und kleinen Teams (3:3) sind die Kinder immer aktiv am Spiel beteiligt. Im Zentrum von Kids Volley steht das Spiel mit dem Ball, die Technik dient dem Spiel. Die vier Kids Volley Niveaus führen die Kinder vom «Werfen - Fangen» zum MINI-Volleyball. Bei Sm'Aesch Pfeffingen können Kinder ab der 2. Primarstufe mit Kids Volley starten.
MITMACHEN
ANMELDUNG PROBETRAINING
STARTE DEINE VOLLEYBALL-KARRIERE MIT SM'AESCH PFEFFINGEN
TEAMGEIST
MITGLIED WERDEN
DU SPIELST BEREITS VOLLEYBALL?
DU BIST VOLLEYBALLANFÄNGER?
Die Mehrheit unserer Kinder startet ihre Volleyball-Karriere in der 2./3. Primarstufe. Für spätere Einsteiger führen wir im Kids Volley und im MINI Volley (bis inkl. 12 Jahre) eine Anfängergruppe. An Schnuppertrainings können die Anfängerinnen entscheiden, ob sie Spass am Volleyball haben und Mitglied bei Sm'Aesch Pfeffingen werden möchten.
2 SCHRITTE FÜR ANFÄNGER:
1. Checke online die Trainingszeiten des Teams (Kids Volley, MINI Volleyball).
2. Melde dich mittels Formular zu einem der Schnuppertrainings an.
EINNAHMEN
KOSTEN DER MITGLIEDSCHAFT
MITGLIEDERBEITRÄGE 2022/23
Kids / Mini | CHF 150.- | |
Jugend | CHF 250.- | |
Erwachsende | CHF 250.- | |
Passivmitglieder | CHF 50.- | |
LIZENZKOSTEN SWISS VOLLEY 2022/23
Kids Volley | CHF 0.- | |
MINI U13 | CHF 15.- | |
Jugend U15 | CHF 30.- | |
Juniorinnen | CHF 60.- | |
Regionalliga (RLL oder DLR) | CHF 110.- | |
Doppellizenz | CHF 250.- | |
Nationalliga | CHF 250.- |